Zander Gummifisch Set 10cm 8 Stück

Zander Angeln: Weiche und schmale 10 cm Gummifische im Set (8 Stück, in verschiedenen Farben) kannst du hier Online kaufen.

 

Auf Amazon ansehen*

Kategorie: Schlagwort:

 

Kauftipp: Lege dir das Produkt, um es später kaufen zu wollen, direkt in den Warenkorb. Du kannst für dieses Angebot auch ein Lesezeichen setzen, klicke hierzu oben im Browser, rechts auf den Stern - so kannst du es zu einem späteren Zeitpunkt bestellen, ohne dieses Produkt im Internet nochmal suchen zu müssen. 

Beschreibung

 


blankMein Tipp für Angler: Eine mobile Akkubox, die du nicht verpassen solltest!

Stell dir vor, du bist mehrere Tage zum Angeln in der Natur und hast keine Möglichkeit, an Strom zu kommen.

Jetzt gibt es endlich eine Lösung! Hier ist meine Empfehlung für dich:

Mobile Akkubox für Angler: Tragbare Energie für Unterwegs


 

Gummifische zum Zander Angeln Online kaufen

Wenn du optimale Gummfische für Zander kaufen möchtest, dann solltest du diesem Set aus 8 Stück mit gemischten Farben nicht ignorieren.

Ein Set aus Ködern in verschiedenen Farben kann nur zum Vorteil sein, zum Beispiel, dass du zu jeder Wetterlage eine andere Farbe auf Lager hast.

Solche schmalen Gummis lieben Zander und viele andere Raubfische und du kannst sie neben Jiggen auch zum Drop-Shot Angeln nutzen.

Überwiegend angeln Angler, die gezielt Zander jagen, mit künstlichen Angelködern.

Unter den beliebtesten Köderarten gehören heutzutage Gummifische.

Winzige Fische aus 8 bis 12 cm langen Gummi sind neben den Köderfisch einer der besten Möglichkeiten einen Zander zu fangen.

Für das Angeln mit einem Gummifisch braucht man jedoch etwas Übung, da diese mit verschiedenen Führungstechniken, die Zander zum Biss sollen.

FAQ

Wie verwendet man einen Gummifisch beim Angeln?

Gummifische oder auch unter Shads und Lures bekannt, werden traditionell an einen Haken mit Jigkopf montiert. Dieser wird dann fertig montiert ins Wasser geworfen und lässt es Unterwasser auf den Boden fallen. Sobald man den Grund berührt hat, versucht man dann den Gummifisch über den Boden springen zu lassen. Wichtig hierbei ist, dass man stets Kontakt zum Köder hat. Guter Kontakt zum Köder geht nur mit einer strammen Angelschnur. Bei viel Wind könnte es zum Schnurbogen kommen und somit hat man weniger Kontakt zum Angelköder beziehungsweise Jigkopf mit Gummifisch. Achte also beim Angeln mit einem Gummifisch, dass die Schnur stets auf Spannung bleibt. Erkundige dich am besten über klassische Jigging Angeltechniken und wenn du das wirklich gut beherrscht, wirst du sehen, dass reichlich Zander Bisse kommen werden.

Was sind Jigköpfe?

Ein Jigkopf ist ein essenzieller Gegenstand des Köderfischens auf Raubfische. Es ist im Wesentlichen eine kleine Kugel mit Gewicht und einem eingebauten Angelhaken. Der Angelhaken wird an der vorderen Seite eines Gummifisches ausgerichtet, der dann behutsam durch den Gummifisch gefädelt wird, bis der Angelhaken oben auf dem Gummi hervorsteht. Jigköpfe geben nicht nur ein gutes Wurfgewicht ab, sondern sorgen auch dafür, dass Gummifische im Wasser sinken können. Wenn mit einem Jifkopf angelst, kannst du zu dem auch bessere und gezieltere Würfe machen. Wenn man auf Zander angelt, braucht man in der Regel ein Gewicht von 5g bis 15g. Je nach Strömugsstärke sollte man, um eine bessere Performance abliefern zu können, an Gewicht zunehmen. Mehr Gewicht verhelfen dir auch deinen Gummifisch mehr zu fühlen, auch wie es sich im Wasser auf und ab bewegt. Besonders kann man auf diese Art und Weise den Gummifisch genau spüren, wenn ein Zander auf den gummierten Fisch zubeißt. Viele Angler sagen, dass Zander Bisse sich anfühlen wie ein Tock.

 

* Hinweise zu Werbelinks/ Affiliatelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Buttons und Links sind Werbelinks (Affiliatelinks). Wenn man auf so einen Button oder Link klickt und über diesen Link das vorgestellte Produkt kauft, bekommt Raizpower als Dankeschön für unsere Arbeit, von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Vermittlungsprovision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für euch verändert sich der Preis jedoch nicht. Bitte beachtet, dass es sich bei diesem Shopping Portal um eine reine Werbeseite handelt und somit kein Online-Shop ist. Man kann über dieses Shopping Portal keine direkten Kaufverträge über die jeweiligen dargestellten Produkte abschließen und ebenfalls keine individuelle Beratung hierfür in Erwartung ziehen. Über diese Webpräsenz wird man zu den jeweiligen Händlern und Shops weitergeleitet. Kaufverträge kann man dann erst in den dortigen Online-Shops mit dem entsprechenden Händler abschließen.

Hinweise zu Produktbilder: Die dargestellten Produktbilder wurden von Amazon Product Advertising API bereitgestellt.